Am 15.02.2020 haben Lina, Xenia und Benjamin aus der Klasse 4a mit ihrer Lehrerin Frau Haschke am Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in Herford teilgenommen. Mit ihrem Forschungsthema „Seifenblasen – die Suche nach der besten Lösung“ konnten sie die Jury so gut überzeugen, dass sie einen ersten Platz bekamen. Nun dürfen sie am 8. Mai zum Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ nach Essen fahren.

Kurzfassung des Projektes: Seifenblasen – Die Suche nach der besten Lösung

Als wir an einem heißen Sommertag auf dem Schulhof mit unserer Klasse Seifenlösung durch unsere Hände gepustet haben, fragten wir uns, wie wir möglichst große und stabile Blasen herstellen können. In unserem Projekt geht es nun darum, eine möglichst gute Seifenblasenlösung zu finden. Dabei untersuchen wir die Haltbarkeit und die Größe der Seifenblasen von verschiedenen, selbst gemischten Lösungen. Für die Versuche haben wir drei verschiedene Lösungen angesetzt und eine gekaufte Seifenblasenlösung als Vergleich genommen. Immer wieder mussten wir unsere Versuchsanordnungen verändern, weil die Versuche anders abliefen als wir erwartet hatten. Abschließend können wir sagen, dass es messbare Unterschiede bei den Lösungen gibt. Die Ergebnisse hängen aber auch von Faktoren ab wie dem Menschen, der pustet, oder der Oberfläche, auf die die Seifenblase auftrifft.